Jessica Brummernhenrich
Das Potenzial, das weibliche Azubis im technischen Bereich der Industrie bieten, wird dringend gebraucht!
Geschäftsführende Gesellschafterin bei der KBH GmbH & Co. KG

Ich bin geschäftsführende Gesellschafterin bei der KBH GmbH & Co. KG (www.brummernhenrich.com) und führe das Unternehmen mit meinen Geschwistern in 2ter Generation. Wir produzieren mit 50 Mitarbeitern kundenindividuelle Kunststoffteile, meine Verantwortung liegt dabei hauptsächlich im Bereich Marketing/ Vertrieb/ Finanzen.
Was muss Ihrer Ansicht dafür getan werden, dass mehr Mädchen sich für technische und naturwissenschaftliche Berufe entscheiden?
Die Hürden und Vorurteile abbauen: sowohl auf der Seite der Mädchen ("typischer Männerberuf", nur Jungs als Mitauszubildende, "Technik? Kann ich als Mädchen eh nicht.") als auch auf Seiten der Unternehmen, für die Mädchen im technisch-gewerblichen Bereich immer noch Ausnahme sind.
Ich unterstütze MINTrelation, weil...
...das Potenzial, das weibliche Azubis im technischen Bereich der Industrie bieten, dringend gebraucht wird - und weil es als "Mädchen in einer Männerbranche" wirklich Spass machen kann – ich spreche aus Erfahrung.