Einfache, unterstützende SMS von Partner:innen heben die Stimmung in stressigen Situationen
Studie: Singen hat viele praktische Vorteile, ist aber auch als menschliche Ausdrucksform wichtig. Und sollte viel stärker gefördert werden, findet eine Forscherin.
Studie: Wenn wir Musik hören, müssen wir uns bewegen - egal ob wir Musik mögen oder nicht
Gesucht: Eure Texte für Vielfalt, Respekt und ein friedliches Miteinander
Stöbert in den Buch-Tipps der LizzyNet-Rezensent:innen und findet das passende Verschenk-Buch oder die perfekte Ferienlektüre.
Die Jury hat getagt und das Warten hat ein Ende: Die Preisträger:innen (aus 348 Einsendungen!) stehen fest.
Empfehlenswert ist es für alle, die auf der Suche nach einem verständlichen und erfrischenden Einstieg in die Welt der Politik sind, schreibt Leonie
Meiner Meinung nach ist das Buch absolut lesenswert! Es thematisiert die Aufarbeitung einer düsteren Phase der Vergangenheit und es ist essentiell, dass sich jeder mit dieser beschäftigt und auseinandersetzt, gerade in der heutigen Zeit.
Es handelt sich um einen Abenteuerroman über die gleichnamige chinesische Protagonistin Ching Shih, welche zur Befehlshaberin der größten Flotte Chinas wurde. Meiner Meinung nach ein gelungenes Jugendbuch. Uneingeschränkte Leseempfehlung!
Die Geschichte hat mich durch ihren Schreibstil direkt in ihren Bann gezogen und ich konnte das Buch kaum aus der Hand legen. Es ist wirklich sehr spannend erzählt und definiti nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Erwachsene ein tolles Leseerlebnis.
Das kostenlose Online-Angebot STREIT/GEIST will anlässlich der Bundestagswahl 2025 helfen, wieder mit anderen in Streit zu geraten - auf konstruktive Weise
Umfrage: Wenn Fleischersatzprodukte weniger kosten, werden sie eher akzeptiert - besonders von Männern
Studie: Der Zierpflanzenhandel verursacht Umweltschäden - und hat öfter mal blinde Passagiere im Gepäck
Uni Hohenheim untersuchte Wahlprogramme 2025: kürzer als üblich, aber immer noch schwer verständlich
Vergleicht eure persönliche Position zu aktuellen politischen Themen mit dem tatsächlichen Abstimmungsverhalten der Parteien
ANZEIGE Gibt es eigentlich Unterschiede zwischen Ost- und Westdeutschen? Und wie war das noch mal mit der Mauer und der Wiedervereinigung? Wenn du mehr über Deutschland lernen willst und dir Klischees und Vorurteile auf die Nerven gehen, bist du auf dem Instagram-Kanal @wir_in_ost_und_west genau richtig!
Abitur bestanden und dann? Minna erzählt euch wie es ist, wenn man sich für ein Jahr für ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) in Australien entschieden hat. Sie arbeitet in einem Altenheim in der Nähe von Melbourne.
Julika war zum ersten Mal auf der Frankfurter Buchmesse und lässt euch teilhaben an ihren Eindrücken
@nothingbetterthanbooksandtea erklärt euch, was ihr darüber wissen müsst und Tipps, wie ihr direkt loslegen könnt!
Staunt, wieviele Ausdrücke in unserem Sprachschatz sich nur ums Essen drehen.
Freie Studienplätze im Sommersemester 2025 werden auf der HRK-Studienplatzbörse angeboten, die am 1. Februar startet
Bildungsstudie: Kreativer Zugang weckt Interesse, steigert die Selbstwirksamkeit und fördert soziale Kompetenzen
Die Chemiebranche ist in vielerlei Hinsicht international: Beschäftigte, Lieferketten, Verkaufsmärkte. Wenn du es also bunt und offen magst, dann ist diese Branche für dich! [ANZEIGE] Bild: european Union von Dusan_Cvetanovic bei Pixabay
Zum internationalen Tag der Bildung am 24.01.: Junge Menschen haben oft ein falsches Bild vom Ingenieurberuf
Annika Wilbers ist "Funktionsbeamtin Naturschutz". Im Interview beschreibt sie ihr Arbeitsleben in und um den Wald und welche vielseitigen Aufgaben und Herausforderungen dort auf sie warten. (Foto: ForstBW)
SINUS-Studie unter 10- bis 16-Jährigen: Alltagsnähe und motivierende Lehrkräfte können Schüler:innen mehr für MINT Fächer begeistern
Frauenstudiengänge in der IT haben immer noch ihre Berechtigung, zeigt eine aktuelle Studie
Psycholog:innen entschlüsseln mit einem mathematischen Modell, wie das Gehirn sensorische Reize verarbeitet
Studie: Verspielte Menschen sind realistisch, aber positiv
Studie: Sich gesündere Verhaltensweisen anzueignen, dauert meist länger als 21 Tage
Vom 11. Januar bis 28. Februar sind junge Menschen zwischen 15 und 30 Jahren aufgerufen, sich an der Onlinebefragung JuCo V zum Wohlbefinden junger Menschen zu beteiligen.
Forscher:innen fanden heraus, dass Verrat jemanden nicht weniger vertrauenswürdig macht, wenn wir selbst davon profitieren
Der dritte Montag im Januar gilt als "Blue Monday". Er sollte aber nicht der Grund sein, Trübsal zu blasen! Tipps gegen den Neujahrsblues hat Prof. Rupert Conrad von der Uniklinik Münster
Psychologische Studie zur Faszination von True Crime Formaten
Sprachkritische Aktion kürt zum 34. Mal Begriffe, die gegen sachliche Angemessenheit oder Humanität verstoßen
Religiöse Menschen geben nur denen mehr, die den gleichen Glauben wie sie haben, sagt eine neue Studie
Gesellschaft für deutsche Sprache kürte die Wörter des Jahres. Mit dabei auch: "Rechtsdrift", "angstsparen" oder "Deckelwahnsinn"
Genug geglotzt? Dann packt die Karten oder Brettspiele aus. Lest die Spieletipps von anderen oder schickt uns eure Spieleempfehlungen!
Wieviel Wasser wird für die Herstellung einer Jeans verwendet? Warum kaufen wir 60 Kleidungsstücke pro Jahr? Könnten wir nicht öfter mal Second Hand einkaufen? Wie funktioniert eine Leihbörse, was ist Capsule Wardrobe, und was macht Spaß am Kleidertausch?Kurzfilme von Studierenden im Fachbereich Soziale Arbeit an der TH Köln
Macht mit bei der Frühjahrsaktion der Deutschen Kleiderstiftung (Foto: molenira / photocase.de)
Am dem 1.1.2025 tritt die Getrenntsammlungspflicht für Alttextilien in Kraft. Sie bedeutet aber für Verbraucher:innen NICHT, jeden löchrigen Pullover in den Altkleidercontainer zu werfen!
Von 2022 bis 2024 haben wir im Projekt viel zusammen erlebt und erschaffen. Mit dieser kurzen visuellen Erinnerungsshow sagen wir Danke an alle Beteiligten :-)
Du möchtest dich für Fair Fashion und umweltfreundliche Modealternativen engagieren und suchst nach Möglichkeiten, dich einzubringen? Wir stellen euch Organisationen vor, die sich für Fair Fashion einsetzen ...
Aurelia untersuchte in ihrer Bachelorarbeit, welche Hürden uns davon abhalten, beim Kauf von Kleidung auf Umwelt- und Sozialverträglichkeit zu achten
Aktuelle Podcast-Folge: Klima & Klamotten - Klappe zu!In dieser Abschlussfolge resümieren Alina, Anika, Aurelia, Rika und Pia ihr Podcast-Erlebnis und was sie aus dem Projekt mitnehmen.
Mit dem Jahr 2024 geht “Klima&Klamotten” nach drei erfolgreichen Jahren Laufzeit zu Ende. Was ich als Teil der Jugendredaktion aus dem Projekt mitgenommen habe? Meine Gedanken habe ich im folgenden Text gesammelt.
Wechselnde Modetrends sind kein neues Phänomen, doch durch Social Media Plattformen sind sogenannte Mikrotrends immer relevanter geworden und regen zum Kauf von Fast Fashion an.
In einem Kooperationsprojekt zwischen Klima & Klamotten und der ecosign/Akademie für Gestaltung sind tolle Ideen entstanden, wie klimafreundlicher Kleidungskonsum stärker ins Bewusstsein gerückt werden kann.Bild: ©️Anna Sorgalla, menschenskinder
Sport begeistert viele Menschen auf der Welt... Dabei laufen einem auch schon mal recht seltsame Arten der körperlichen Betätigung über den Weg. Wie gut kennst du dich aus?
Gib deiner Ausdrucksfähigkeit den letzten Schliff!
Auswertung aus der letzten PISA-Studie: 15-Jährige in Deutschland haben keine Probleme Informationen im Internet zu finden, trauen sich aber nur begrenzt zu, deren Qualität zu bewerten
Studie zu jungen Influencer:innen auf YouTube: Kinder bewerben Ungesundes bei Kindern
Was der Einsatz von Emojis mit dem Bindungsstil und der emotionalen Intelligenz zu hat, erforschten amerikanische Wissenschaftler:innen
Studie: Laien gefallen KI-generierte Gedichte oft besser - es sei denn, sie glauben, dass es ein KI-Gedicht ist
Abkürzungen in Textnachrichten sind unbeliebter als wir denken, sagt eine aktuelle Studie
Kanadische Studie untersuchte, wie man den Stress in den sozialen Medien reduziert
Neue Studie zur Gesprächigkeit von Männern und Frauen: Unterschiede zwischen den Geschlechtern zeigen sich nur in bestimmten Lebensphasen
Globale Studie zeigt: Menschen vertrauen Forschenden, aber Deutschland liegt nur im Mittelfeld
Forscher:innen untersuchten alte Texte, um herauszufinden, in welchen Körperregionen Menschen Emotionen empfinden
Studie: Abneigung gegen Ungerechtigkeit ist bei Tieren nicht wahrscheinlich
Studie fand heraus, dass Freundschaften sogar unsere Mikroorganismen im Darm verändern können
Forschung zeigt, wir "fühlen" Buchstaben unterschiedlich
Ihr wollt ein Projekt zum Thema Verpackungen und Klimaschutz machen? Dann nutzt unsere AUSGEPACKT-Bildungsmaterialien zum Einsatz in Schule oder Jugendarbeit
Hol dir ein Kompliment ab!
(Bild: Dusan_Cvetanovic/Pixabay)
Deutsch-deutsche Info-Snacks auf Instagram
LizzyNet ist gemeinnützig. Wir freuen uns über jede Spende!
Dein ehrlicher Talk über Nachhaltigkeit, Green Fashion und die Zukunft der Textilindustrie. Denn Klimaschutz geht uns alle an!
Abonniere den Newsletter und bleib auf dem Laufenden!
Bild: hello_beautiful / photocase.de
Buch-, Musik und Filmtipps von und für Lizzys!
So erreichst du das LizzyNet-Team
für iOS und für Android
So könnt ihr LizzyNet unterstützen