Gut gemacht!
Vertical Farming ist eine spezielle Form der städtischen Landwirtschaft, in der Lebensmittel in Etagen-Regalen oder mehrstöckigen Gebäuden angebaut werden. Wichtig dabei ist der Gedanke der Kreislaufwirtschaft und die Technologie der Hydrokultur: Unter Gewächshausbedingungen soll es so möglich sein, in Gebäudekomplexen auf mehreren übereinander gelagerten Ebenen ganzjährig Früchte, Gemüse, Speisepilze und Algen zu erzeugen, die dort wachsen, wo die meisten Menschen leben - in der Stadt.
Bild: tomozina / istock.com
Alena ist für euch in der Chemiebranche unterwegs und hat dazu einige Eindrücke gesammelt
Dein ehrlicher Talk über Nachhaltigkeit, Green Fashion und die Zukunft der Textilindustrie. Denn Klimaschutz geht uns alle an!
Gesucht: Eure Texte für Vielfalt, Respekt und ein friedliches Miteinander
LizzyNet ist gemeinnützig. Wir freuen uns über jede Spende!
Abonniere den Newsletter und bleib auf dem Laufenden!
Bild: hello_beautiful / photocase.de
Buch-, Musik und Filmtipps von und für Lizzys!
So erreichst du das LizzyNet-Team
für iOS und für Android
So könnt ihr LizzyNet unterstützen