Bunte Koalitionen
Das Quiz zur Bundestagswahl

Seit 1961 konnte keine Partei es schaffen, mit absoluter Mehrheit im Deutschen Bundestag vertreten zu sein. Deshalb gab es seitdem wechselnde Koalitionen, also Zusammenschlüsse von Parteien im Bundestag: Die Schwarz-gelbe Koalition (CDU/CSU + FDP), die Große Koalition (CDU/CSU + SPD), die Sozialliberale Koalition (SPD + FDP) und auch die Rot-grüne Koalition (SPD + Bündnis 90/Die Grünen). Noch nie haben im Bundestag aber drei Parteien koaliert. Auf der Ebene der Bundesländer gibt es das aber bereits. Solche Dreier-Koalitionen tragen oft Namen wie Ampel oder die von Nationen-Flaggen, in denen drei Farben vorkommen, zum Beispiel Jamaika oder Kenia.
Was bedeutet die Deutschland-Koalition?