Studieren an der Popakademie - Nix für Zuckerschnecken!
Du hast eine Leidenschaft für Musik, spielst oder singst in einer Band oder kennst dich einfach nur richtig gut aus in der Pop- und Musikwelt? Dann bist du an einer Popakademie vielleicht genau richtig!

Die Popakademie Baden Württemberg in Mannheim bietet als erste Institution in Deutschland die Möglichkeit an, das zu studieren, was andere gerne hören: *Popmusik*.
Die Popakademie ist übrigens nicht nur eine Hochschule, sondern gleichzeitig auch Kompetenzzentrum für Themen rund um die Musikbranche.
Zwei Studiengänge kannst du an der Popakademie studieren: „*Popmusikdesign*“ und „*Musikbusiness*“.
Noch Fragen zum Studium?
Für weitere Fragen zum Studium an der Popakademie kannst du dich direkt an das Studentensekretariat wenden: Ulrike Schappert, Tel.: 0621/53397201. Weitere Infos findest du auch auf der Internetseite: www.popakademie.de.
Zahlen & Fakten zum Studium an der Popakademie
- Studiendauer: 6 Semester
- Studiengänge: Musikbusiness und Popmusikdesign
- Pflicht-Praktika: Jeweils 12 Wochen innerhalb des 3. und 5. Semesters
- Prüfungen: 2. Semester (Bachelorvorprüfung), 6. Semester (Bachelorprüfung)
Abschluss: Bachelor der Popakademie Baden-Würtemberg - Kosten: 500 EUR pro Semester (alternativ: Bafög-Förderung)
- Beginn: Aufnahme des Studiums immer zum Wintersemester
Autorin / Autor: Katrin Rosenthal - Stand: 25. Januar 2007