Themenspecial: Die Zukunft der Ernährung

Von Algensalat bis Quallenchips - stöbert in den Artikeln und News, welche Neuerungen es in der Lebensmittelherstellung schon gibt und woran noch geforscht wird

Innovationen in der Ernährungswelt

Emmentaler Käse

Echt Käse!

Bei der Präzisionsfermentation werden mit Hilfe von Bakterien, Hefen oder anderen Pilzen Milch oder Käse hergestellt - ganz ohne Kühe. Ob die Konsument:innen das auch essen würden, haben Forschende der Uni Göttingen untersucht

 
Grafik Fleisch aus dem 3D-Drucker

Das Stammzellen-Steak

Umfrage zur Konsumbereitschaft von sogenanntem "In-Vitro-Fleisch" ergab hohe Werte

 
Mangrovenqualle

Quallenchips und Seegurkensuppe

Forscher:innen am Leibniz-Zentrum für Marine Tropenforschung (ZMT) identifizieren Zukunftsnahrung aus dem Meer und wie sie nachhaltig gezüchtet werden könnte. Foto: Achim Meyer, ZMT

 
Pizza

Eine Mehlwurmpizza bitte

Studierende der Universität Hohenheim untersuchen Einstellung von Kommiliton:innen zu nachhaltigen Insekten-Snacks

 

Abendessen aus dem Drucker?

In New York entwickelten Forscher einen sogenannten „3D Food Printer“, der unsere Esskultur von Grund auf verändern soll.

 

Ernährung, Klima und Umwelt

Kirschen

Lokale Ernährung schont das Klima

Forschung: 19 Prozent der weltweiten Treibhausgasemissionen des Ernährungssystems werden durch den Transport verursacht

 
Grafik: Baum auf einem Teller

Die Moral des Verzichts

Studie: Wer an die Umwelt-Folgen von Fleischkonsum erinnert wird, verzichtet eher darauf. Aber: Soziale Kontrolle hat den gegenteiligen Effekt

 
Bioburger

Fleischersatz auf Pflanzenbasis mit bester Umweltbilanz

Studie: Fleischersatz auf pflanzlicher Basis schneidet am besten ab und hat großes Potenzial für eine gesündere und umweltschonendere Ernährung. Es mangelt aber noch an den gesetzliches Rahmenbedingungen und der Akzeptanz.

 
Gemüse

Klimafreundlich essen - nicht einfach

das ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg ermittelte den ökologischen Fußabdruck von 200 alltäglichen Lebensmitteln und Gerichten

 
Mensatablett mit Käsesandwich

Angebot bestimmt die Auswahl

Forschung zu verändertem Menüangebot: Werden mehr fleischfreie Gerichte angeboten, werden sie auch häufiger gegessen

 
Tasse mit Besteck

Nachhaltige Welternährung ist möglich

Forschung am Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK): Wie lassen sich 10 Milliarden Menschen innerhalb der Belastungsgrenzen unseres Planeten ernähren?

 
Autorin / Autor: Redaktion