Politik & Umwelt

Das ist neu auf LizzyNet

Geschäftsführer Franz August Emde vor grüner Hecke

„Menschen befähigen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen“

Was kommt in Zukunft auf unseren Tisch, macht alle Menschen satt und schont obendrein noch unseren Planeten? In den kommenden zwei Jahren führt die LizzyNet gGmbH gemeinsam mit der Fachdidaktik Biologie der Universität Bonn das Projekt „Zukunft auf dem Teller“ durch. Eine der beiden Förderinstitutionen des Projekts ist die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen. Im Interview erklärt ihr Geschäftsführer, Franz August Emde, warum der Stiftung das Thema so wichtig ist.

 
Logo U18-Wahl

Links liegt vorn

Ergebnisse der U18-Wahl 2025 veröffentlicht und Warnung vor Fake News

 
Ein Frosch auf einer Blüte; Bild: Jochen Schaft from Pixabay

Blumengruß mit Frosch?

Studie: Der Zierpflanzenhandel verursacht Umweltschäden - und hat öfter mal blinde Passagiere im Gepäck

 

Aus der Klima&Klamotten-Redaktion

Frau mit T-Shirt, Aufschrift Handle with Care

Fair Fashion - Was kannst du tun?

Du möchtest dich für Fair Fashion und umweltfreundliche Modealternativen engagieren und suchst nach Möglichkeiten, dich einzubringen? Wir stellen euch Organisationen vor, die sich für Fair Fashion einsetzen ...

7. November 2024

 
Leuchtschild mit "Slow Fashion"

Auf Fast Fashion verzichten ist nicht so einfach

Aurelia untersuchte in ihrer Bachelorarbeit, welche Hürden uns davon abhalten, beim Kauf von Kleidung auf Umwelt- und Sozialverträglichkeit zu achten

18. Oktober 2024

 
Klima & Klamotten - Klappe auf!

Klima & Klamotten - Klappe auf!

Aktuelle Podcast-Folge: Klima & Klamotten - Klappe zu!
In dieser Abschlussfolge resümieren Alina, Anika, Aurelia, Rika und Pia ihr Podcast-Erlebnis und was sie aus dem Projekt mitnehmen.

Stand 19. Oktober 2023

 

Mehr zum Thema