Uhr

Eine Stunde weniger

Von Samstag auf Sonntag findet wieder die Zeitumstellung auf Sommerzeit statt

 
Herz mit Pflaster

Der Anfang vom Ende

Studie zu Beziehungen und zu einem Wendepunkt, der unweigerlich zur Trennung führt

 
2 Jugendliche mit Masken

How 2 survive a pandemic

Ein Forschungsteam der Universität Wien hat untersucht, wie sich Jugendliche in der Pandemie gefühlt haben - und sie einen Survival-Guide erstellen lassen, der jetzt, fünf Jahre nach der Pandemie, vorgestellt wurde

 

Wettbewerbsergebnisse

Das Wort Fabriken mit einem Schornstein als i

green poems - die Poetry-Clips

Diese wunderbaren Clips sind entstanden im Wettbewerb green poems

 

Faire Schokoladenosterhasen von Gepa

Mit Gefühl oder eher sachlich?

Studie zur Frage, ob emotionale Botschaften die Kaufbereitschaft für nachhaltig produzierte Lebensmittel steigern

 
Silhouette: Frau kämmt sich Haare im Wald

Holz im Haar

Schwedische Forscher:innen haben eine nachhaltige Pflegespülung aus Lignin kreiert, ein Holzbestandteil, der in der Papierproduktion massenhaft als Abfall anfällt

 
Bunte Gabeln

Themenspecial: Die Zukunft der Ernährung

Von Algensalat bis Quallenchips - stöbert in den Artikeln und News, welche Neuerungen es in der Lebensmittelherstellung schon gibt und woran noch geforscht wird

 
Männer- und Frauensilhouette mit Sprechblasen

Sprechen Frauen mehr?

Neue Studie zur Gesprächigkeit von Männern und Frauen: Unterschiede zwischen den Geschlechtern zeigen sich nur in bestimmten Lebensphasen

 
Weltkarte

"Qualifiziert und ehrlich"

Globale Studie zeigt: Menschen vertrauen Forschenden, aber Deutschland liegt nur im Mittelfeld

 
Körperkarte

Verkörperte Gefühle

Forscher:innen untersuchten alte Texte, um herauszufinden, in welchen Körperregionen Menschen Emotionen empfinden

 
Geschäftsführer Franz August Emde vor grüner Hecke

„Menschen befähigen, nachhaltige Entscheidungen zu treffen“

Was kommt in Zukunft auf unseren Tisch, macht alle Menschen satt und schont obendrein noch unseren Planeten? In den kommenden zwei Jahren führt die LizzyNet gGmbH gemeinsam mit der Fachdidaktik Biologie der Universität Bonn das Projekt „Zukunft auf dem Teller“ durch. Eine der beiden Förderinstitutionen des Projekts ist die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen. Im Interview erklärt ihr Geschäftsführer, Franz August Emde, warum der Stiftung das Thema so wichtig ist.

 
Logo U18-Wahl

Links liegt vorn

Ergebnisse der U18-Wahl 2025 veröffentlicht und Warnung vor Fake News

 
Logo STREIT/GEIST

Wieder miteinander streiten lernen

Das kostenlose Online-Angebot STREIT/GEIST will anlässlich der Bundestagswahl 2025 helfen, wieder mit anderen in Streit zu geraten - auf konstruktive Weise

 
Ein Frosch auf einer Blüte; Bild: Jochen Schaft from Pixabay

Blumengruß mit Frosch?

Studie: Der Zierpflanzenhandel verursacht Umweltschäden - und hat öfter mal blinde Passagiere im Gepäck

 

Quiz

Zukunft auf dem Teller - das Quiz

Was bringt uns die Zukunft auf den Teller? Und wie werden unsere Lebensmittel künftig produziert?

 

Umweltfreundlich Essen und Trinken - das Quiz

Die meisten Menschen möchten sich gerne gesund und umweltbewusst ernähren. Aber das ist nicht immer so einfach. Wisst ihr, wie es geht und was ihr tun könnt? Testet euch.
 

Das kulinarische Redensarten-Quiz

Staunt, wieviele Ausdrücke in unserem Sprachschatz sich nur ums Essen drehen.

 

Buchtipps

Buchcover To Kill A Shadow

To Kill A Shadow (Die verfluchten Lande, Band 1)

Besonders die Geheimnisse und Überraschungen haben mir einen ungeheuren Lesespaß geboten und die Spannung hat mich Kapitel um Kapitel mitfiebern lassen, sagt Marie Claire.

 
Buchcover Songs for the Broken

Songs for the Broken

Den Roman kann ich auf jeden Fall für Swifties und alle, die sich für Musik und das Geschehen hinter den Kulissen der Musikindustrie interessieren, empfehlen, sagt Selinast

 
Buchcover Haus Ashford - Magie verpflichtet

Haus Ashford - Magie verpflichtet

Ich liebe fast alles an diesem Buch: Stephen und seine Katze, das magische System und das Worldbuilding , die fesselnde Mystery Komponente, die atemberaubende Action.

 
Buchcover Wir Kinder von Auschwitz

Wir Kinder von Auschwitz – Wie ich das Todeslager überlebte

Das Besondere an der Erzählung ist wohl das Zusammenspiel aus den biografischen Fakten von Tova Friedman, welche gemeinsam mit einer Journalistin und einer Kinderbuchautorin aufs Papier gebracht wurden.

 
junge Frau vor dem Computer

Neues Online-Tool: Wie finde ich ein grünes Praktikum?

Für alle, die später mal in einem Unternehmen arbeiten wollen, dem Mensch und Umwelt nicht egal sind (Bild: © Dan Zoubek)

 
Hörsaal

Auf die Plätze, fertig, Uni!

Freie Studienplätze im Sommersemester 2025 werden auf der HRK-Studienplatzbörse angeboten, die am 1. Februar startet

 
Bild von chiara tiberti auf Pixabay

Kunst macht MINT-Fächer attraktiv

Bildungsstudie: Kreativer Zugang weckt Interesse, steigert die Selbstwirksamkeit und fördert soziale Kompetenzen

 
Fahnen

International unterwegs in der Chemie-Branche

Die Chemiebranche ist in vielerlei Hinsicht international: Beschäftigte, Lieferketten, Verkaufsmärkte. Wenn du es also bunt und offen magst, dann ist diese Branche für dich! [ANZEIGE] Bild: european Union von Dusan_Cvetanovic bei Pixabay

 
zwei Frauen an einem Gerät

Voll klischeebehaftet

Zum internationalen Tag der Bildung am 24.01.: Junge Menschen haben oft ein falsches Bild vom Ingenieurberuf

 
Försterin im Wald

Arbeitsort Wald

Annika Wilbers ist "Funktionsbeamtin Naturschutz". Im Interview beschreibt sie ihr Arbeitsleben in und um den Wald und welche vielseitigen Aufgaben und Herausforderungen dort auf sie warten. (Foto: ForstBW)

 
Feilende Hand

Was motiviert für MINT?

SINUS-Studie unter 10- bis 16-Jährigen: Alltagsnähe und motivierende Lehrkräfte können Schüler:innen mehr für MINT Fächer begeistern

 
Frau am Laptop

"Ein sicherer Raum"

Frauenstudiengänge in der IT haben immer noch ihre Berechtigung, zeigt eine aktuelle Studie

 
Fotos

Nostalgie stärkt Freundschaften

Studie: Wer mit Liebe auf Vergangenes schaut, bemüht sich auch im Jetzt stärker um soziale Kontakte

 
gähnendes Mädchen

Lieber abhängen statt bewegen

Wie Arbeitsstress die körperliche Bewegung beeinflusst

 

Zeitlichen Verzicht finden viele gut

Studie der DAK Krankenkasse zeigt: Fasten-Trend nimmt weiter zu

 
Niesen in ein Taschentuch

Wachsames Immunsystem

Studie: Videos mit Erkältungssymptomen aktivieren Hirnregionen und lösen Immunantwort aus

 
Sprechblasen mit Wutsymbolen

Immer mit der Ruhe!

Studie zeigt: Geduld ist keine Tugend, sie ist ein Bewältigungsmechanismus

 
Frau am Handy

Du schaffst das!

Einfache, unterstützende SMS von Partner:innen heben die Stimmung in stressigen Situationen

 

Singen macht glücklich!

Studie: Singen hat viele praktische Vorteile, ist aber auch als menschliche Ausdrucksform wichtig. Und sollte viel stärker gefördert werden, findet eine Forscherin.

 
bunte Sprechblasen

Multi-multilingual

Studie zum Spracherwerb ghanaischer Babys zeigt, dass sie mit zwei bis sechs Sprachen aufwachsen

 
Silhouetten mit Männer- und Frauenzeichen

Der Mann als Standard-Mensch?

US-Studie: Eltern tragen durch ihre Sprache zu geschlechtsspezifischer Sicht bei

 
frustriertes Mädchen

Jugend nicht mehr glücklich?

Studie in sechs englischsprachigen Ländern: Die Zufriedenheit im Jugendalter ist niedriger als sie mal war.

 
Frauensilhouette mit Messer

Das Bedürfnis zu verstehen

Psychologische Studie zur Faszination von True Crime Formaten

 

Biodeutsch ist Unwort des Jahres 2024

Sprachkritische Aktion kürt zum 34. Mal Begriffe, die gegen sachliche Angemessenheit oder Humanität verstoßen

 
Figur sitzt auf Haufen mit Münzen

Selektive Großzügigkeit

Religiöse Menschen geben nur denen mehr, die den gleichen Glauben wie sie haben, sagt eine neue Studie

 

Lieblingsspiele

Genug geglotzt? Dann packt die Karten oder Brettspiele aus. Lest die Spieletipps von anderen oder schickt uns eure Spieleempfehlungen!

 
Junge Frau vor See in Australien

Minnas Australienblog

Abitur bestanden und dann? Minna erzählt euch wie es ist, wenn man sich für ein Jahr für ein FSJ (Freiwilliges Soziales Jahr) in Australien entschieden hat. Sie arbeitet in einem Altenheim in der Nähe von Melbourne.

 
Stand bei der Frankfurter Buchmesse 2024

Bücherwürmer und Menschenmassen

Julika war zum ersten Mal auf der Frankfurter Buchmesse und lässt euch teilhaben an ihren Eindrücken

 
Pastellfarbenes Arrangement mit Büchern

Bookstagram -So geht`s

@nothingbetterthanbooksandtea erklärt euch, was ihr darüber wissen müsst und Tipps, wie ihr direkt loslegen könnt!

 
Datenströme

KI leider nicht vorurteilsfrei

Belgische Wissenschaftler:innen zeigen, dass künstliche Intelligenz Ungleichheit verstärken kann

 
Buchstaben "Hate" auf Tastatur

Wo fängt Hass an?

Studie: Menschen nehmen Hassrede unterschiedlich wahr - je nachdem, von welcher Gruppe sie kommt. Ein Einverständnis darüber, was Hassredse ist und wie (streng) sie bestraft werden sollte, ist darum kompliziert

 
Mädchen am Computer

Seriös oder nicht?

Auswertung aus der letzten PISA-Studie: 15-Jährige in Deutschland haben keine Probleme Informationen im Internet zu finden, trauen sich aber nur begrenzt zu, deren Qualität zu bewerten

 
Zeichnung: Hand mit Pommes und Softdrink

Schlechter Einfluss!

Studie zu jungen Influencer:innen auf YouTube: Kinder bewerben Ungesundes bei Kindern

 
Emojis

Wer Emojis nutzt und wer nicht

Was der Einsatz von Emojis mit dem Bindungsstil und der emotionalen Intelligenz zu hat, erforschten amerikanische Wissenschaftler:innen

 
Grafik: Roboter-Kopf vor Buchstabenwirbel

ChatGPT - Meister der Poesie?

Studie: Laien gefallen KI-generierte Gedichte oft besser - es sei denn, sie glauben, dass es ein KI-Gedicht ist

 
Ausgepackt

Bildungsmaterialien zum Thema Umwelt und Verpackungen

Ihr wollt ein Projekt zum Thema Verpackungen und Klimaschutz machen? Dann nutzt unsere AUSGEPACKT-Bildungsmaterialien zum Einsatz in Schule oder Jugendarbeit

 

Der Komplimentegenerator

Hol dir ein Kompliment ab!