Topmodern gekleidet ohne schlechtes Gewissen? Geht das? Mit 5,99 Euro Shirts eher nicht. Aber es gibt Ideen, wie wir Mode und unseren Kleidungsstil sozialer, nachhaltiger und klimafreundlicher gestalten können. Hier beleuchten wir nachhaltige Textilien, Tauschbörsen und innovative Forschungsprodukte rund um das Thema Klima&Klamotten.

Leihen, tauschen, second hand - Filme gegen Fast Fashion
Wieviel Wasser wird für die Herstellung einer Jeans verwendet, und warum kaufen wir 60 Kleidungsstücke pro Jahr? Brauchen wir eigentlich ständig neue Klamotten, oder könnten wir nicht öfter mal Second Hand einkaufen? Wie funktioniert eine Leihbörse, was ist Capsule Wardrobe, und was macht Spaß am Kleidertausch? Kurzfilme von Studierenden im Fachbereich Soziale Arbeit, die im Rahmen eines Filmseminars mit der Filmemacherin und Medientrainerin Ute Emmerich an der Technischen Hochschule Köln entstanden sind. Die Filme können gerne in schulischen Zusammenhängen, in Jugendfreizeiteinrichtungen, bei Festivals etc. gezeigt werden.