Artikelsammlung und Archiv zum Thema Umwelt und Nachhaltigkeit
Hier findet ihr Artikel rund um die Themen Umwelt und Nachhaltigkeit.
Du hast ein Herz für die Umwelt? Oder suchst du einfach nur Infos für's nächste Referat oder deine eigene Kurzgeschichte? Lies hier, was mit den Meeren, der Luft, der Erde, den Tieren und den Menschen passiert und hol dir nebenbei praktische Öko-Tipps und ausgefallene Ideen.
Eine Tomate oder 100 Stunden Musik?
Mit dem Online-Resterechner könnt ihr herausfinden, wieviel Energie in weggeworfenen Lebensmitteln steckt
Der umweltfreundliche Schulalltag
Ein kleiner ökologischer Ratgeber von pfefferminztea
Schöne Tiere zuerst
Studie: Beim Artenschutz sind die Menschen wählerisch
Klimafreundliche Krabbeltiere
Uno rät zu Insekten als Nahrungsquelle
Archivartikel

Megayachten und private Raumfahrt
Während die Welt um die Einhaltung des 1,5 Grad Ziels ringt, gelten für Superreiche offenbar andere Regeln. Eine Oxfam-Studie rechnet vor, dass bei der Klimagerechtigkeit Nachholfbedarf besteht.

Das Klima wird nicht nur zuhause gemacht
Modellanalysen der Hochschule Pforzheim ergeben, dass die deutsche Klimabilanz nur die Hälfte der Wahrheit widerspiegelt

Virtuelles Wasser
Was haben Kaffee, Rindfleisch, Butter und Kakao gemeinsam? Klar- alle vier Produkte sind lecker und essbar! Und blöderweise haben sie alle eine miserable Wasserbilanz.

Blick in eine fremde Welt
Forscher_innen erweitern Klimaszenario bis ins Jahr 2500 - eine düstere Aussicht

Sieben mal mehr Hitzewellen
Analyse: Kinder von heute werden viel stärker von Klimaextremen betroffen werden als heutige Erwachsene

Mit Gleichmut in die Katastrophe
Umfrage: Drei von vier Befragten glauben an eine bevorstehende Klimakatastrophe. Den eigenen Lebensstil ändern wollen aber nur wenige.

Klimakrise: Zeit zu handeln - schnell und weltweit
Germanwatch fordert beherzteres politisches Handeln angesichts des alarmierenden Berichts des Weltklimarats IPCC

Check dein Label
Bio und Fair: Wie glaubwürdig sind Labels wirklich? Die Christliche Initiative Romero e.V. klärt auf

Das Klima-Zeitfenster schließt sich
Forscher_innen nahmen 400 Klimaszenarien unter die Lupe - nur 20 haben zumindest ansatzweise das Zeug, eine Erwärmung um mehr als 1,5 °C zu verhindern, sie erfordern allerdings herausfordernde Einschnitte.

Platz 2 im Waldzerstören
WWF-Report: Soja, Palmöl, Rindfleisch - Die EU zählt zu den größten Treibern von Waldzerstörung

Nicht nur Fichten fallen
Waldzustandsbericht 2020 zeigt erschreckende Ausmaße über das Sterben der Bäume

64 Prozent halten Klimawandel für globalen Notstand
Weltweit größte Umfrage in 50 Ländern zur Einschätzung des Klimawandels zeigt, dass sich die Mehrheit der Menschen mehr Einsatz von der Politik wünscht

Was Reisen wirklich kosten
Mit einem neuen Leitfaden ermöglicht es der Global Nature Fund (GNF) Reisenden, die Umweltkosten von Bahnfahrt, Flug, Hotelübernachtung, Restaurantbesuch und Co. nachzuvollziehen.

"Littering" weiterhin sehr verbreitet
Expert_innenbefragung: Die achtlose Müllentsorgung in der Umwelt hat eher zugenommen

Corona und der Klimawandel
DBU-Umweltmonitor: Bürger_innen halten Klima-Krise langfristig für gravierender als Corona-Krise

Kurz vorm Kippen?
Forscher_innen warnen, dass selbst beim derzeitigen Stand der globalen Erwärmung gefährliche Klima-Kipppunkte überschitten werden können

Verkleinere deinen Footprint
Die TU Berlin hat untersucht, wie jede*r einzelne von uns seinen CO2-Fußabdruck mindern könnte

Aus der Biene einen Vogel machen
Das Insektensterben ist in aller Munde, es gibt Petitionen und Saatguttüten im Supermarkt, damit die Bienen uns nicht verlassen. Und auch das Artensterben einzelner großer Tiere sorgt immer wieder für einen medialen Aufschrei. Aber was ist mit weniger bekannten Arten?

Wie sich die FFF-Bewegung verändert
Internationales Forschungsteam befragte Klimaaktivist_innen während des dritten globalen Klimastreiks im September 2019

Brötchen, Äpfel, Kartoffeln: Ein Ausflug mit Foodsharing
Jedes Jahr werden in Deutschland mehrere Millionen Tonnen Lebensmittel weggeworfen. Foodsharing setzt sich dagegen ein und rettet das eine oder andere Brot vor der Tonne.

Der Menschheit droht unsägliches Leid
11.000 Wissenschaftler*innen aus der ganzen Welt warnen vor den katastrophalen Auswirkungen des Klimawandels

Der klimaschädliche Lifestyle der Promis
Wissenschaftler analysiert Social-Media-Profile: Promis verursachen alleine durch ihre Flüge 10.000 mal mehr CO₂ als ein Durchschnittsmensch

Meine Schwester sagt...
Studie: Nicht nur Eltern und Schule, auch Geschwister beeinflussen die politische Entwicklung von Jugendlichen

Bäume gegen den Klimawandel
Forschung: Mit einer umfangreichen Aufforstung könnten zwei Drittel der vom Menschen verursachten CO2-Emissionen aufgenommen werden

Die Zukunft ist jetzt
UNO präsentiert den Weltnachhaltigkeitsbericht, der die Welt, wie wir sie kennen, in Gefahr sieht.

Kein Gewinn für die Umwelt
E-Roller ersetzen häufig den umweltfreundlichen Rad- oder Fußverkehr

Happy Birthday FFF!
Zum einjährigen Bestehen von Friday for Future gibts jetzt eine Studie, die der Bewegung bescheinigt, dass sie weiblich und hoffnungsvoll ist

Leere Wälder
WWF-Report: Tierbestände in Wäldern haben sich seit 1970 halbiert und das ist auch schlecht für die Wälder

Klimanotstand- was ist das eigentlich?
Ein Notstand klingt erst mal sehr ernst. Aber was hat es mit einem Klimanotstand denn eigentlich auf sich?

Acker, Strom und Straßenverkehr
Umweltbewusstseinsstudie fragte: Wie umweltbewusst ticken die Deutschen?

FFF: Solange streiken wie nötig
Im Interview verrät die 15-jährige Johanna aus Köln, warum sie sich bei Fridays for Future engagiert, was jede_r Einzelne gegen den Klimawandel tun kann und was sie sich von Seiten der Politik wünscht.

Fliegen muss nicht sein!
Die Landesschülervertretung NRW will nun auch die Klimafreundlichkeit von Abi-Reisen in den Fokus nehmen

Auch das noch!
Weniger Plastik, dafür mehr Treibhausgase - Musikstreaming ist schlecht fürs Klima

Äcker ohne Vögel
Alarmierende Zahlen: Auf Europas Agrarlandschaften sterben insektenfressende Vögel aus (Foto: Charles J Sharp, CC BY-SA 4.0)

Der Greta-Effekt
Studie der Universität Konstanz zum „Fridays for Future“-Schulstreik

Wasser marsch?
Studie zum Weltwassertag am 22. März zeigt erschreckende Ungleichheit beim Zugang zu sauberem und durchgängig verfügbarem Trinkwasser

Unterstützung für Fridays for Future
Deutsche, österreichische und Schweizer Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler unterstützen Schülerprotest für mehr Klimaschutz.

Das Klima ist nicht unser Freund
Psychologie: Unser Wunsch, der Umwelt "Gutes zu tun", verführt uns zu noch schädlicherem Verhalten

Kein Klimaschutz mit Heimatschützer*innen?!
Studie zur Europawahl untersuchte, wie der wachsende Einfluss von Rechtspopulisten die Klima- und Energiepolitik zunichte macht

Die Rettet-den-Planeten-Diät
"Darfs noch etwas mehr sein?", war gestern. Forscher_innen empfehlen für unsere Gesundheit und die Rettung unserer Erde: wenig Fleisch, viel Gemüse

Nur Fliegen ist schlimmer...
Aktuelle Umfrage: Das Bewusstsein für die Umweltbelastung durch Flugreisen ist da, aber wirklich verzichten wollen nur wenige

Der Energiespar-Trick
Experiment ergab: Wenn wir sehen, wieviel wir verbrauchen, sind wir sparsamer

Eine Deadline fürs Klima
Forscher_innen berechnen den "Point of no return", an dem die Klimaziele von Paris nicht mehr erreicht werden können.

Strände aus Mikroplastik
Studie ergab, dass in Deutschland jährlich 4 kg Mikroplastik pro Person in die Umwelt gelangen

Adieu Strohhalm?
EU-Kommission macht sich für ein breites Plastikverbot stark. Dem würden einige lieb gewonnenen Artikel zum Opfer fallen, für die es aber auch sinnvolle Alternativen gibt.

Luftverschmutzung durch Parfüm?
US-Forschung: Haushaltsprodukte und Kosmetik verursachen nahezu ähnlich viele flüchtige organischen Verbindungen wie Autos

Das Ende des Summens
Neue Erkenntnisse zum Insektensterben: Auch "Allerweltsarten" sind bedroht

Die Mikroplastik-Generationen
Kleinste Plastikteilchen sind auch für Lebewesen an Land gefährlich
Bild: Anderson Abel de Souza Machado

Zwei vor Zwölf!
Wissenschaftler_innen stellten die "Weltuntergangsuhr" um 30 Sekunden vor.

Ein Viertel der Schulessen landet in der Tonne
Studie ergab, dass pro Schüler_in jedes Jahr 22 Kilogramm der Schulkantinenspeisen weggeworfen werden

Nachwachsende Häuser
Haben Beton und Stahl bald ausgedient? Wissenschaftler_innen tüfteln an alternativen Baumaterialien, wie zum Beispiel Pilzen

Katzen und Hunde als Klimasünder?
Forschung: Fleischfressende Haustiere in den USA verursachen 64 Millionen Tonnen CO² pro Jahr

Die Erde ist kein Online-Shop
Erdüberlastungstag: 2017 haben wir schon am 2. August die Ressourcen der Erde für dieses Jahr verbraucht

Positive Nachrichten gegen die Hilflosigkeit
Studie zeigt auf, dass uns der Glaube an die Wirksamkeit unseres persönlichen Verhaltens umweltfreundlich handeln lässt

Rauchen ist auch ein Umweltproblem
WHO: Zigarettenstummel vergiften Boden und Wasser

Fast noch neu und schon im Müll
Traurige Studie zur Obsoleszenz: Elektrogeräte werden immer kürzer genutzt

"Gewalt gehört zu unserem Alltag"
Eine Auswahl feministischer Positionen zu den Übergriffen gegen Frauen und Mädchen in der Silvesternacht in Köln

Bio oder nicht Bio?
Eine Studie untersucht den Einfluss von Verkaufsort oder Lebensmitteltyp auf die Wahrnehmung des Bio-Etiketts.

"Nachhaltigkeit bewegt die Jugend"
60 Prozent der 15 bis 24-Jährigen befürworten den Schutz der Umwelt, zukunftsorientiertes Wirtschaften und soziale Gerechtigkeit, sagt das „Nachhaltigkeitsbarometer“ der Leuphana Universität Lüneburg im Auftrag von Greenpeace.

Zu schnell weggeworfen
TÜV Rheinland: Viel zu oft landen noch haltbare Lebensmittel im Müll, denn Mindesthaltbarkeitsdatum ist kein Wegwerfdatum

Das große Fressen
WWF-Studie: Wir sind dabei unseren Planeten leer zu fressen
Stirb schnell!
Gutachten: (Gewollter) vorzeitiger Verschleiß von Produkten ist ein Massenphänomen
Umweltschutz beim Essen – zwischen Tofu und Bio
Vegetarismus, Genfood, 100-Meilen-Diät? Wer weiß schon, was sich dahinter verbirgt?
Autorin / Autor: Redaktion