Insekten zum Essen
Das Quiz zur Zukunft der Ernährung
Habt ihr schonmal frittierte Heuschrecken, Käfer im Schokolade- oder Honigmantel oder einen Insekten-Proteinriegel probiert? Insektenprodukte gelten als alternative Proteinquelle und für etwa zwei Milliarden Menschen gehören sie ganz selbstverständlich zum Speiseplan dazu. Studien zeigen, dass Insekten im Vergleich zu Fleisch klimafreundlicher sind: Sie brauchen weniger Platz und Wasser als Rinder, Schweine oder Hühner und verursachen weniger Treibhausgas-Emissionen.
In Europa dürfen Insektenprodukte inzwischen unter anderem Brot, Nudeln oder Chips zugesetzt werden - allerdings müssen diese Lebensmittel entsprechend gekennzeichnet sein! In der Europäischen Union wurden bisher vier Insekten als Lebensmittel zugelassen.
Welches Insekt in der Liste ist NICHT dabei?
Autorin / Autor: Redaktion