Richtig!
Du hast es gewusst! Gratuliere :-)
Genau, Seegurken gehören wie zum Beispiel Seeigel oder -sterne zu den Stachelhäutern. Die Meeresbewohner haben einen weichen Körper und schleichen über den Meeresboden, wo sie sich von Mikroorganismen, Algen, abgestorbenem Plankton und anderem organischen Material ernähren.
Interessant für die Ernährung der Zukunft: Sie sind sehr proteinreich und werden auch schon in einigen Ländern Asiens, aber auch in Spanien als Delikatesse zubereitet.
Nächste Frage: