Richtig!

Gut gemacht!

Obstanbau unter einer Agri-PV-Anlage bei Kressbronn am Bodensee; Bild: Lisamiri - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0

Ja genau, Agri-PV oder Agri-Photovoltaik  bedeutet, dass landwirtschaftliche Flächen gleichzeitig für die Nahrungsmittelproduktion und die Stromerzeugung per Photovoltaikmodulen genutzt wird.

Super, du hast es bis hierhin geschafft und damit gezeigt, dass du dich schon sehr gut auskennst in der Ernährungswelt der Zukunft!

Mehr zum Thema auf LizzyNet