Der wissenschaftliche Name von E 300 ist Ascorbinsäure, im Volksmund auch Vitamin C genannt. E 301 bis E 304 sind Salze bzw. Ester der Ascorbinsäure. Diese Stoffe wirken konservierend, antioxidierend oder als Säurungsmittel. Sie dürfen in Zutatenlisten auch als Vitamin C deklariert werden, wenn sie zu dem alleinigen Zweck zugesetzt werden, um den Vitamin C Gehalt zu erhöhen. Erfüllen sie auch eine andere Funktion, müssen sie unter ihren E-Nummern oder chemischen Bezeichnungen aufgeührt werden.
Bild: tomozina / istock.com
(Bild: Dusan_Cvetanovic/Pixabay)
Dein ehrlicher Talk über Nachhaltigkeit, Green Fashion und die Zukunft der Textilindustrie. Denn Klimaschutz geht uns alle an!
Gesucht: Eure Texte für Vielfalt, Respekt und ein friedliches Miteinander
LizzyNet ist gemeinnützig. Wir freuen uns über jede Spende!
Abonniere den Newsletter und bleib auf dem Laufenden!
Bild: hello_beautiful / photocase.de
Buch-, Musik und Filmtipps von und für Lizzys!
So erreichst du das LizzyNet-Team
für iOS und für Android
So könnt ihr LizzyNet unterstützen