Dark Star Burning – Das letzte Kaiserreich
Autorin: Amélie Wen Zhao
ins Deutsche übersetzt von Alexandra Ernst
Der Roman „Dark Star Burning - Das letzte Kaiserreich" ist die Fortsetzung zum Roman „Song of Silver - Das verbotene Siegel". Geschrieben wird der Roman aus der Sicht der beiden Protagonisten Lan und Zen. Beide tragen die gleichen Bürden mit sich. Beide haben früh ihre Familien und Clans verloren. Beide kämpfen für Gerechtigkeit für die, die noch am Leben sind. Dafür sind Lan und Zen einen Pakt mit einem Dämonengott eingegangen. Lan trägt den Silbernen Drachen in sich und Zen die Schwarze Schildkröte, eine Beute für einen gierigen Verfolger wie Erascius, der vor zwölf Zyklen ihre Mutter tötete und die Macht dieses Kaiserreiches festigen will. Lan und Zen haben beschlossen, die alte Ordnung wiederherzustellen. Sie haben den Feinden den Kampf angesagt.
Sie müssen Dämonengötter finden, um diese mit einem Artefakt, dem Gottestoeter zu vernichten. Denn nur so können sie die dunkle Macht, die über ihrem Schicksal liegt, beenden. Herausforderungen gibt es viele, die für manche einen hohen Preis bedeuten.
Bevor ich Band 2 gelesen habe, habe ich mir Band 1 gekauft. Ich musste mich erst einmal in die Geschichte hinein lesen. Und das war auch gut so - kann ich nur jedem empfehlen, denn beide Bände bauen aufeinander auf. Nur so konnte ich verstehen, was passiert ist. Ich spoilere kurz.
Lan oder auch Song Liane -so ist ihr richtiger Name - verliert mit sechs Zyklen (ein Zyklus ist gleich ein Jahr) ihre Mutter. Ihre Mutter vermacht ihr ein Geheimnis, von dem sie nie ahnt, was es damit auf sich hat. Erst durch Zen erfährt sie davon. Er bringt ihr bei, wie sie es einsetzen kann, bis er einen anderen Weg einschlägt und sich mit einem Dämonengott verbündet.
In Band 2 geht die Reise der beiden weiter. Anfangs kämpft jeder für sich. Sie wachsen über sich hinaus, werden stärker und mutiger. Treffen Entscheidungen, die dem ein oder anderen nicht gefallen. Am Ende haben sie alle miteinander gegen ihre größten Feinde die Elantinier und ihre Hexer gekämpft.
Die Nebencharaktere sind sehr interessant beschrieben. Es gibt gute und schlechte.
Der Schreibstil ist flüssig und schnell zu lesen. Die Kapitel sind etwas lang gehalten. Schön fand ich die kurzen Zitate zu Kapitelbeginn. Am Anfang klärt uns die Autorin über das Chinesische Kaiserreich auf, in dem die Handlung spielt. Die Zeichnung finde ich sehr schön im Buchinneren. Das Buchcover irritiert mich etwas. Da ist ein Phoenix zu sehen. Sollte da nicht eigentlich ein … sein?
Insgesamt ist es eine wunderschönee, spannende und mit viel Magie und etwas Liebe geschriebene Fantasy-Dilogie.
Erschienen bei ars Edition
Autorin / Autor: Sarah15 - Stand: 20. Januar 2025