Married into Magic: Deal with the Elf King

Autorin: Elise Kova
Aus dem Englischen von Ann Lecker

Aufgrund eines Friedensabkommens wird alle 100 Jahre ein Mädchen aus Capton vom Elfenvolk auserwählt und muss den Elfenkönig heiraten. Diese Auserwählte wird als Menschenkönigin bezeichnet. Doch diesmal ist sie nicht erschienen, obwohl die 100 Jahre gerade erst vergangen sind. Nicht nur die Bewohner Captons sind besorgt, auch der Frieden gerät ins Wanken.

Luella ist die einzige Heilerin ihrer Heimat. Sie fühlt sich ihren Mitmenschen gegenüber verpflichtet und hilft, wo sie nur kann. Doch gegen die sich ausbreitenden Krankheiten ist sie machtlos. Das Beste, was geschehen könnte, wäre das Auftauchen der Menschenkönigin.

Niemals hätte Luella gedacht, dass sie selbst die Menschenkönigin sein könnte. Doch als plötzlich der Elfenkönig persönlich erscheint und sie mit in sein Reich nehmen will, steht ihr Leben auf einmal Kopf…

„Deal with the Elf King“ ist eine in sich abgeschlossene Geschichte und verspricht ein spannendes Abenteuer in einer Fantasy-Welt.
Der Start in diese unbekannte Welt erfolgt sehr schnell. Wir lernen die Hauptfigur Luella kennen und erfahren ein bisschen was von ihrem Alltag.
Kaum hat man sich in den Schreibstil und den Roman eingelesen, tauchen auch schon die Elfen auf. Die Handlungen zu Beginn folgen Schlag auf Schlag, doch dieses Tempo verändert sich stark.
Zwischendurch plätschert die Geschichte nämlich ein bisschen vor sich hin. Es fühlt sich an, als würde kaum etwas passieren. Gegen Ende des Buches folgen dann doch noch ein paar Plot-Twists, und das Tempo steigert sich rasant – ein wenig zu rasant.
Teilweise wirkten die Auflösungen und das Drama zu gewollt und nicht wirklich nachvollziehbar.

Insgesamt ist die Geschichte recht unkompliziert, und der Schreibstil ist zwar bildhaft, dennoch einfach. So wurden die langweiligen Teile der Geschichte zumindest angenehm geschrieben. Das Buch selbst basiert auf einer bemerkenswerten Grundidee. Das Abkommen und die Erfindung der Menschenkönigin sind erwähnenswert und haben mir genau wie der Aufbau der Welt gefallen. Ein paar Parallelen zu anderen bekannten Fantasybüchern sind mir dennoch aufgefallen, was mich aber nicht voll und ganz gestört hat.

Die Charaktere haben unterschiedliche Gefühle in mir ausgelöst. Luella ist eher unentschlossen, nervig, aber auch hilfsbereit und freundlich. Sie weiß nicht recht, was sie von der Situation halten soll, in die sie unfreiwillig geraten ist. Besonders der Elfenkönig ruft vielfältige Emotionen in ihr hervor. Ich fand es sehr erfrischend, wie sie ihm gezeigt hat, dass sie mehr als nur seine Königin ist. Auch von gewissen anderen Figuren hat sie sich nicht einschüchtern lassen. Eine schöne Ergänzung war auch der Charakter Hook.
Einige Freundschaften und Beziehungen, die innerhalb von „Deal with the Elf King“ entstehen, haben mich positiv überrascht, und einige Charakterentwicklungen waren toll mitzuerleben.

Abschließend würde ich das Buch als unkomplizierte, aber angenehme Geschichte für zwischendurch zusammenfassen. Zu diesem Buch gibt es auch noch einen weiteren Band, der ebenfalls in sich abgeschlossen ist und mich vom Klappentext her doch recht anspricht – genau wie die andere Buchreihe der Autorin, „Air Awokens“.
Diese Geschichte konnte mich gut unterhalten, auch wenn sie nicht so war wie erhofft.

Erschienen bei Carlsen

Deine Meinung?

Autorin / Autor: starshinee - Stand: 11. März 2025