Hotel Ambrosia - Du. Entkommst. Nicht.

Autorin: Katie Kento

Die Protagonistin Robyn ist 17 und kann wegen ihrer Krankheit nicht viel Energie aufbringen. Deshalb kann sie die Wohnung nicht verlassen und liegt oft im Bett oder sitzt im Rollstuhl. Ihre Passion ist aber True Crime, und neben dem Hören von Podcasts observiert sie das Hotel gegenüber. Den Bewohnern und dem Personal gibt sie passende Namen aus der griechischen Mythologie und führt Protokolle über deren Aktivitäten. Eines Tages beobachtet sie den Angriff auf ein Mädchen, in dem sie ihre Internet-Freundin zu erkennen glaubt, die danach verschwunden bleibt. Mit ihren begrenzten Möglichkeiten versucht sie, ihr zu helfen...

Meine Meinung zum Buch

Das Schicksal von Robyn ist mir sehr nahe gegangen und ich konnte mich sehr gut in ihre Hilflosigkeit hineinfühlen. Umso mehr habe ich ihre Entschlossenheit bewundert, mit der sie ihre kaum vorhandene Kraft auf ihr Ziel gerichtet hat. Es war sehr spannend, sie dabei zu begleiten, wie sie trotz der immensen Anstrengung immer wieder kleine Schritte in ihren Ermittlungen vorankam. Eine wertvolle Hilfe war ihr dabei natürlich A.J., der Junge der zufällig in ihr beengtes Leben eingebrochen war und den sie auf gefährliche Missionen schicken konnte. Ich empfand das als ziemlich rücksichtslos von ihr und das machte sie mir deshalb manchmal etwas unsympathisch. Das besserte sich aber im weiteren Verlauf der Handlung und neben der atemberaubenden Spannung gab es auch witzige Szenen und Dialoge zum Schmunzeln.

Auch die Großtante, bei der Robyn lebt und die sie aufopferungsvoll pflegt, war ein interessanter Charakter. Man bekam das Gefühl, dass sie mit ihrer überfürsorglichen Art oft übergriffig wurde und mir tat Robyn leid, da sie sich in ihrem geschwächten Zustand nicht dagegen wehren konnte.

Die Autorin hat die Handlung durchweg spannend und lebendig erzählt und man konnte selbst miträtseln und wurde oft überrascht mit jedem Puzzleteil, das aufgedeckt wurde. Dabei wurde der Text immer wieder durch Emails, Chatverläufe, Gedächtnisprotokolle und Zeichnungen vom Hotel samt seiner Bewohner aufgelockert. So hatte man das Gefühl, hautnah am Geschehen zu sein und alles live mitzuerleben.

Besonders interessant fand ich die Frage, die sich Robyn und damit auch ich mir gestellt hatte, ob das alles nur Einbildung oder ein Traum war. Das hat die Spannung jedenfalls noch einmal erhöht, und die Auflösung zum Schluss hat mich komplett überrascht. Eine solche Wendung hätte ich nicht erwartet, aber sie war überzeugend und schlüssig. Alles hat am Ende zusammengepasst, und ich konnte die Beweggründe der einzelnen Charaktere nachvollziehen und verstehen.

Mich hat dieses Buch von der ersten Seite an gefesselt und nicht mehr losgelassen. Ein wahrer Pageturner, der mir richtig gut gefallen hat!

Erschienen bei one

Deine Meinung?

Autorin / Autor: sharifa - Stand: 28. Februar 2025