Kill the truth - Eure Lügen, meine Schuld
Autorin: Jumata Emill
Ein totes Mädchen und die Suche nach dem Täter. Klingt nach einem guten Thriller, oder? Das Problem ist nur, dass es der Realität entspricht und man so schnell wie möglich einen Schuldigen finden will, wenngleich vielleicht auch nicht den wahren Mörder.
Chloe wird tot aufgefunden und ziemlich kurz danach wird Amir beschuldigt. Die beiden waren zusammen auf einer Schule und Amir ist schwarz. Ist das der Grund, warum man versucht ihm den Mord anzuhängen? Purer Rassismus? In der Not bekommt er sogar Hilfe von seinem Halbbruder, den er eigentlich überhaupt nicht ausstehen kann. Aber was macht man nicht alles, um seine Unschuld zu beweisen und sich vor dem Tode zu retten? Denn tatsächlich blüht ihm die Todesstrafe.
Wird Amir es am Ende schaffen oder wird die Schule zwei Schüler an den Tod verlieren?
Meine Meinung zum Buch
Auf knapp 400 Seiten hat Jumata Emill einen packenden Thriller geschaffen, der mich sofort in seinen Bann gezogen hat. Nicht nur das brisante Thema Rassismus, sondern auch der Schreibstil haben mich nicht mehr losgelassen. Besonders gut gefallen hat mir die Storyline, denn ich hatte beim Lesen das Gefühl, als könnte das genauso passieren bzw. vielleicht wurde der Autor auch von einer wahren Begebenheit inspiriert, da er in seiner Tätigkeit als Journalist auch über Kriminalfälle in den USA berichtet.
Noch dazu hat der Protagonist keine perfekten Familienverhältnisse, was ihn noch nahbarer macht und man sich als Leser:in gut in ihn hineinversetzen kann. Ich habe von Anfang an eine Sympathie zu Amir empfunden und hätte ihm gerne meine Hilfe angeboten.
Dieses Buch ist nicht bloß eine spannende Lektüre, sondern wieder mal ein Hinweis darauf, wie korrupt das System ist und welche Vorurteile teilweise noch immer in unserer Gesellschaft vorherrschen. Definitiv empfehlenswert!
Erschienen bei dtv
Autorin / Autor: Laura - Stand: 25. April 2025