Richtig!

Gut gemacht!

Yeah. Die Karotte ist ein echter Klima-Held. Ihr Anbau verbraucht lediglich 0,1 Kilo CO2-Äquivalente je Kilo.* Dies ist natürlich nur ein ungefährer Wert, der davon abhängt, wo die Karotte angebaut und schlussendlich verzehrt wird. Auf jeden Fall sind Karotten eine klimafreundliche, gesunde und kalorienarme Beilage - ob gekocht, im Kuchen, als Salat oder roh als Pausensnack!


*Der Wert beruht auf einer Berechnung des "ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg gGmbH".

Fast geschafft. Letzte Frage....