Richtig!

Gut gemacht!

Vertical Farming ist eine spezielle Form der städtischen Landwirtschaft, in der Lebensmittel in Etagen-Regalen oder mehrstöckigen Gebäuden angebaut werden. Wichtig dabei ist der Gedanke der Kreislaufwirtschaft und die Technologie der Hydrokultur: Unter Gewächshausbedingungen soll es so möglich sein, in Gebäudekomplexen auf mehreren übereinander gelagerten Ebenen ganzjährig Früchte, Gemüse, Speisepilze und Algen zu erzeugen, die dort wachsen, wo die meisten Menschen leben - in der Stadt.

Nächste Frage: