Richtig!

Du kennst dich aus!

Ganz genau. Die Präzisionsfermentation gilt als Zukunftstechnologie, die aus der alten Kulturtechnik der Fermentation (man denke z.B. an Bier, Joghurt, Sauerkraut & Co. - alles fermentierte Lebensmittel) entstanden ist. Kombiniert man die uralte Technik der Fermentation mit modernsten biotechnologischen Verfahren (etwa der Gen-Schere CRISPR/Cas) können Mikroorganismen wie Hefen, Bakterien oder Pilze dazu gebracht werden, beliebige organische Moleküle zu produzieren, aus denen praktisch jedes Lebensmittel erzeugt werden kann - ganz ohne Tierleid. Veganer Käse, der wirklich nach Käse schmeckt - und wenn man es genau nimmt - auch Käse ist ("naturidentisch"), wird damit möglich.

Diese Technologie könnte unser Ernährungssystem umkrempeln.

Nächste Frage: