Natur auf dem Teller

Autorin: Lisa Voisard
Übersetzung aus dem Französischen: Silv Bannenberg

Wusstet ihr, dass es blaue Bananen gibt, die nach Vanilleeis schmecken? Wie man Nussparmesan herstellt? Woher die Redewendung "einen Toast aussprechen" ursprünglich stammt? Das Kindersachbuch Natur auf dem Teller verrät es euch. Das schön und anschaulich illustrierte Buch führt mit wenig Text und absolut wertfrei durch die Welt der Lebensmittel. Es zeigt, was wie wo wächst, welche Lebensmittel schmackhaft, welche bitter und gewöhnungsbedürftig sind. Es zeigt, welche vielfältige Formen und Sorten Obst, Gemüse, Pilze und Getreide zu bieten haben. Garniert wird das Ganze mit einfachen Rezepten, Tipps zum Anbau und geschichtlichen Hintergründen (z.B. zu Popcorn und wer es erfunden hat) und wartet auch mit einigen Funfacts auf.

Das Buch besticht vor allem die schönen bunten Illustrationen und die eingestreuten Facts, die nicht nur Kinder zum Staunen bringen. Ich habe einiges erfahren, was ich noch nicht wusste und es hat Spaß gemacht, durch das Buch zu blättern und sich inspirieren zu lassen. Besonders eindrucksvoll fand ich, wie die vielen unterschiedlichen Lebensmittel, die auf der Erde wachsen, einem so schön vor Augen geführt werden - was es alles gibt, was für eine unglaubliche Vielfalt. Darum endet das Buch auch mit (sehr dezenten) Tipps für eine nachhaltige Ernährung und gegen Lebensmittelverschwendung und ermutigt uns, eigenständig und bewusst zu entscheiden, wie und was wir essen wollen.

Alles in allem also ein sehr schönes, kurzweiliges und anschauliches Buch, das nicht nur Kinder begeistern wird.

Wie gefällt dir dieser Beitrag?

Autorin / Autor: Sabine - Stand: 28. Januar 2025